07.05.2025
Ausstellung "(Alt)Märkische Impressionen – Holzskulpturen" von Ulli Kittelmann
Am 07.05.2025 wird die Ausstellung des Brandenburger Bildhauers Ulli Kittelmann in der St. Marienkirche in Stendal eröffnet. Seit vielen Jahren schafft der Holzkünstler in wunderbarer Weise Symbiosen aus Kunst und Natur.
Er selbst beschreibt sein künstlerisches Schaffen als intuitive Bildhauerei. Er sieht sich selbst als "Entdecker" und "Sichtbarmacher" der Kunst, die die Natur im Holz geschaffen hat.
Seine Arbeit ist geprägt von der intensiven Zwiesprache mit dem Material, von der künstlerischen Abbildung von Situationen, Gefühlen und Haltungen und von der Leidenschaft zur Gestaltung.
Für den Künstler sind alle Bäume Heiligtümer. Etwas ganz Besonderes aber ist es für Ulli Kittelmann, gefällten Bäumen, die eine ganz spezielle Geschichte haben, eine Würdigung in Form von Kunstobjekten zu geben. So werden u.a. auch Werke gezeigt, die aus dem Holz umgestürzter oder gefällter Bäume aus den bekannten Parks und Gärten von Potsdam entstanden sind.
Ausgangspunkt sind sehr unterschiedliche Hölzer, darunter auch außergewöhnliche wie z.B. Eibe, Traubenkirsche , japanischer Schnurbaum, Efeu und Olive.
Für Ulli Kittelmann ist Sachsen- Anhalt kein Ausstellungsneuland. So waren seine Arbeiten u.a. im Dom Havelberg, in der Kirche von Wörlitz und Räbel, auf der LAGA in Burg und im Heimatmuseum Osterburg zu sehen.
Die Ausstellung ist vom 07.05.25 bis zum 31.07.25 von Dienstag bis Freitag jeweils 10 – 17 Uhr und Samstag/Sonntag jeweils 12 – 17 Uhr zu besichtigen.