Jul 20, 2025
Worte aus der Kirche zum 20.07.2025

Mach mal ruhig jetzt – Besser eine Hand voll mit Ruhe als beide Fäuste voll mit Mühe und Jammer (Prediger 4,6)

Der Hochsommer ist angebrochen und damit auch die Urlaubszeit. Mal wieder raus. Mal wieder etwas Anderes sehen. Und hoffentlich runterkommen. Das Stresslevel senken. Abschalten können. „Ich bin reif für den Urlaub.“ Dieser Satz ist wieder häufiger zu hören. Klingt so, als hätten viele von uns eher die beiden Fäuste voll mit Mühe und Jammer gehabt, anstelle der „ruhigen Hand“.
Befragt man die Bibel zu diesem Thema, wird man dort finden, dass „Ruhe“ immer wieder auch als Zielbeschreibung genutzt wird. So wünschen sich z.B. die Israeliten im Alten Testament, dass sie in ihrem Land Ruhe finden - und meinen damit unter anderem, dass sie im Frieden mit den Nachbarvölkern leben (leider gilt dieser Satz für viele Juden in Israel heute genauso). Aber nicht nur Krieg kann die Ruhe stören, sondern auch Mühe, Anstrengung, Sorgen oder etwas moderner: das Smartphone.
Jesus verheißt, dass alle die zu ihm kommen, Ruhe finden werden. Von diesem Angebot dürfen wir – gerade auch in der Urlaubszeit – häufig Gebrauch machen. Dabei brauchen wir uns nichts vorzumachen. Selbst wenn wir meditieren lernen, Ruhezeiten in unseren Alltag integrieren und regelmäßig in den Urlaub fahren, werden wir auf dieser Welt nicht in Ruhe gelassen. Deshalb bleibt es Teil der christlichen Hoffnung, dass wir durch Gottes Gnade am Ende unseres Lebens „in seine Ruhe eingehen“. Für manche klingt das vielleicht langweilig – für mich klingt es nach Urlaub. Zwingen wird Gott niemanden dazu. Es ist ein Angebot – ein Geschenk, das man auch ablehnen darf (ich empfehle aber, wenigstens mal reinzuschauen).

Solange wir noch auf dieser Welt leben, gilt die Beobachtung des Predigers: Besser eine Hand voll mit Ruhe als beide Fäuste voll mit Mühe und Jammer. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Urlaub und ganz viel Ruhe. Zum Abschluss ein Zitat des Kirchenvaters Augustinus: „Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir.“

Raphael Fischer
Pastor der Familienhofkirche