
Grünkäppchen macht Ferien!
Letzter Arbeitstag und dann auf in die Ferien! Grünkäppchen, der Junge mit der gehäkelten Grünen Mütze aus Grünenwulsch, war urlaubsreif und klar zur Abreise.
Weiterlesen
Letzter Arbeitstag und dann auf in die Ferien! Grünkäppchen, der Junge mit der gehäkelten Grünen Mütze aus Grünenwulsch, war urlaubsreif und klar zur Abreise.
Weiterlesen
Woran hängt mein Herz? Am Sport mit dem EM-Finale an diesem Wochenende? An Tennis in Wimbledon, der Tour de France oder Olympia in Paris? An Familie, Besitz, Geld oder der eigenen Nation?
Weiterlesen
Sind Sie der Meinung, dass es für wohlerzogene Menschen einfach dazu gehört, Danke zu sagen. Schließlich haben sie das schon als kleines Kind gelernt: Na, was sagt man...?
Weiterlesen
Das biblische Thema für die neue Woche ist etwas sperrig. Bei einschlägigen Lexika findet sich folgende Begriffsbestimmung: ‚Gnade ist eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung.‘
Weiterlesen
Am kommenden Montag ist Johannestag. Zahlreiche Bräuche ranken sich um diesen Tag. Früchte wurden nach ihm benannt und Kräuter, allesamt gesund und heilsam: Johannisbeeren, schwarz und rot, Johanniskraut und sicher noch viel mehr.
Weiterlesen
hat die Qual, heißt es in einem alten Sprichwort. Aber stimmt das wirklich? Wer die Wahl hat, ist doch sehr privilegiert und hat verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten. Der weitere Weg wird nicht per Dekret diktiert, sondern kann von allen mitentschieden und mitgestaltet werden.
Weiterlesen
Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb der begnadete Schriftsteller Franz Kafka im Alter von nur 41 Jahren. Ein aktueller Kinofilm „Die Herrlichkeit des Lebens“ und eine Mini-Serie reflektieren seine besondere Persönlichkeit.
Weiterlesen
Grünkäppchen, der Junge mit der gehäkelten Mütze, saß am Ufer der Elbe bei Arneburg. Mit dem Kanu war er von Tangermünde herauf gepaddelt und legte eine Pause im Arneburger Hafen ein.
Weiterlesen
Die Frage: „Verstehen wir uns?“ begleitet uns alle in unserem Alltag. Immer wieder machen wir die Erfahrung, unsere Mitmenschen nicht zu verstehen.
Weiterlesen